nach oben

Anzeige

Keine andere Regierung im Kanton Zürich hat so viele Vertreter der Grünen Partei wie Greifensee. Bild: PD

Greifensee stellt die grünste Regierung des Kantons

Seit dem Amtsantritt vom 4. Juli 2022 befindet sich in Greifensee die grünste Regierung des Kantons Zürich. Die Grüne Partei besetzt in Greifensee zwei der sieben Exekutivsitze, wo hingegen in der Stadt Zürich nur zwei von neun Sitze mit Mitgliedern der Grünen Partei besetzt sind.

Keine andere Regierung im Kanton Zürich hat so viele Vertreter der Grünen Partei wie Greifensee. Bild: PD

Veröffentlicht am: 06.07.2022 – 15.21 Uhr

Am 4. Juli 2022 war der Amtsantritt für Martina Alig (Grüne), die als frisch gewählte Primarschulpräsidentin von Amtes wegen ebenfalls Mitglied des Gemeinderats wurde. Zusammen mit Thomas Honegger (Grüne), dem Hochbau- und Planungsvorsteher, befinden sich in der Greifenseer Exekutive zwei Grüne, was einen Zürcher Rekord darstellt. In keiner anderen Zürcher Regierung sei der Anteil Grüne höher. Dies geht aus einer Mitteilung der Partei hervor. 

Nur in der Stadt Zürich befinden sich mit Karin Rykart und Daniel Leupi ebenfalls zwei Grüne in einer Regierung. In Greifensee ist der Anteil Grüne mit 2 von 7 jedoch höher als in Zürich, wo die Grünen 2 von 9 Mitglieder der Regierung stellen.

Bemerkenswert sei ebenfalls der hohe Frauenanteil. Mit Barbara Rodrigues (Aktion G), Franziska Graf-Schläppi (Aktion G), Martina Alig (Grüne) und Monika Keller (FDP) sind vier der sieben Sitze im Gemeinderat in Frauenhand.

Die starke Präsenz der Frauen zeige sich auch in den Präsidien. Mit Monika Keller, Gemeindepräsidentin, und Martina Alig, Primarschulpräsidentin, sind die beiden höchsten Sitze in Greifensee in Frauenhand. (lda)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige