nach oben

Anzeige

abo

Andri Anliker (Mitte) hatte mit dem Schwingen begonnen, seine vier Brüder haben es ihm danach gleich getan. Fotos: Seraina Boner

Fünf Brüder aus Schlatt halten ihre Eltern in Schwung

Die fünf Brüder stehen im Sägemehlring, der Vater schmeisst den Hof, die Mutter schwingt den Haushalt. Ein Besuch bei der Schwinger-Familie Anliker in Schlatt.

Andri Anliker (Mitte) hatte mit dem Schwingen begonnen, seine vier Brüder haben es ihm danach gleich getan. Fotos: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 05.07.2022 – 12.19 Uhr

Der Bauernhof an der Adresse Strick 1 südlich von Unterschlatt: eine Sackgasse, in der sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Das Reich der Anlikers umfasst 77 Hektaren Land und 20 Hektaren Wald. Ein Hase hoppelt ums Haus, am Waldrand weiter oben grast ein Reh und vor dem Stall futtert ein schwarzes Schwein. «Das ist unser Wachhund», spasst Hof-Besitzer Stefan Anliker (52).

Mit seiner Gattin Barbara führt er seit 30 Jahren den Bio-Bauernhof. Und die beiden ziehen sechs Kinder gross. Die fünf Erstgeborenen sind alle männlich und tragen im Sägemehl-Ring Zwilchhosen. Nachzüglerin Julia (11) geht ebenfalls in den Infight – als Ringerin.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige