nach oben

Anzeige

abo

Volles Risiko: Kichererbsen sind anfällig auf Pilze und schlechtes Wetter. Ganze Ernten können deshalb ausfallen. Foto: Seraina Boner

Diese Kichererbsen machen Hummus zum regionalen Produkt

Eine Zürcher Firma produziert Hummus. Heisst es eigentlich der oder das Hummus? Egal, die Kichererbsen für die Leckerei kommen – Trommelwirbel – aus Uster und Gossau. Die Idee dahinter dürfte vielen gefallen.

Volles Risiko: Kichererbsen sind anfällig auf Pilze und schlechtes Wetter. Ganze Ernten können deshalb ausfallen. Foto: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 21.06.2022 – 08.28 Uhr

Begeistert streicht Anik Thaler über die kleinen grünen Hülsenfrüchte. «Das sind wunderschöne Schoten», sagt sie. Die 24-Jährige steht bei brütender Hitze auf einem Feld zwischen Riedikon und Uster. Hier werden Kichererbsen angebaut. Daraus stellt Thalers Firma Fabas Hummus her.

«Radikal lokal» ist das Motto des Start-ups. Alle Zutaten der ursprünglich orientalischen Spezialität sind bio und kommen aus der Schweiz. Etwas, das kein anderer Produzent von seinem Bio-Hummus behaupten kann.

Der Ansatz von Fabas verlangt eine Rückbesinnung auf hiesige Rohstoffe.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige