nach oben

Anzeige

abo

Philipp Nater von der Walder Firma Sichersatt will die Bevölkerung sensibilisieren, Notvorräte anzulegen. Seraina Boner

«Ein Jahresvorrat für eine Person braucht nur einen Kubikmeter Platz»

Kluger Rat – Notvorrat: Die wenigsten Schweizerinnen und Schweizer folgten bisher dieser Empfehlung des Bundes. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine änderten das und bescherten der Walder Firma Sichersatt viel Arbeit.

Philipp Nater von der Walder Firma Sichersatt will die Bevölkerung sensibilisieren, Notvorräte anzulegen. Seraina Boner

Veröffentlicht am: 16.05.2022 – 14.57 Uhr

Bei kaum einem Produkt, das man in normalen Lebensmittelläden kaufen kann, steht beim Mindesthaltbarkeitsdatum die Jahreszahl 2032 oder höher. Anders bei der Walder Firma «Sichersatt». Ihre Lebensmittelkonserven für den Notvorrat sind mindestens zehn Jahre halbar.

Hier decken sich Personen ein, die davon überzeugt sind, dass früher oder später das System zusammenbricht – egal ob aufgrund von Kriegen, Naturkatastrophen, der wirtschaftlichen Lage oder Pandemien. Doch diese Bevölkerungsgruppe ist eine klare Minderheit.

«Bis vor zwei Jahren wurden wir als Fantasten oder Spinner belächelt», sagt Geschäftsführer Philipp Nater. «Als die Corona-Pandemie ausbrach kamen wir uns darum etwas vor wie auf der Arche Noah – wir wurden überrannt mit Anfragen.» Und mit Beginn des Ukraine-Krieges hat die Nachfrage nach Konserven einen neuen Höchststand erreicht; gross ist die Angst in der Bevölkerung vor Versorgungsengpässen.  

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige