«Der Ton der Klienten ist rauer geworden»
Tenzin Yangkar leitet neu das Betreibungsamt in Wila. Ihre Vorgängerin Monika Haldemann tritt kürzer. Betreibungen seien etwas Normales geworden, sagen die beiden.

Monika Haldemann und Tenzin Yangkar stehen im Büro in Wila und lächeln. Yangkar hat kürzlich die Leitung des Betreibungs- und Gemeindeammannamts Mittleres Tösstal (siehe Box) von Haldemann übernommen. Sie ist in Rikon aufgewachsen und bestens mit dem Tösstal vertraut.
Haldemann tritt indes kürzer. «Ich bin 61 Jahre alt und will nun vermehrt das Leben mit meinem Mann und unserem Hund geniessen», erzählt sie. Yangkar fügt mit einem Schmunzeln hinzu: «Ich bin froh, dass sie uns noch mit einem 20-Prozent-Pensum erhalten bleibt.»

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen