nach oben

Anzeige

Das Anliegen von Erich Birrer fand beim Bezirksrat kein Gehör. Archivfoto: Seraina Boner

Aufsichtsbeschwerde von Dürntner alt Gemeinderat abgelehnt

Wegen der Taxen im Alters- und Pflegeheim Nauengut in Dürnten hat Erich Birrer eine Aufsichtsbeschwerde beim Bezirksrat eingereicht. Nun liegt die Antwort vor.

Das Anliegen von Erich Birrer fand beim Bezirksrat kein Gehör. Archivfoto: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 10.05.2022 – 13.03 Uhr

Erich Birrer, alt Gemeinderat aus Dürnten, ist der Überzeugung, dass die Taxen im Alters- und Pflegeheim Nauengut zu hoch sind. Da sein Anliegen auf eine Anpassung an der Gemeindeversammlung kein Anklang fand, wandte er sich 2021 an den Bezirksrat und reichte Aufsichtsbeschwerde ein.

Dürntner Alt-Gemeinderat reicht Beschwerde beim Bezirksrat ein

18.01.2021

Gegen politische Gemeinde

Erich Birrer, der bis 2014 im Dürntner Gemeinderat sass, beschwert sich beim Bezirksrat über die Beitrag in Merkliste speichern Nun ist klar: Gemäss Bezirksrat wurde kein klares Recht verletzt. Die Beschwerde wird abgewiesen. Das schreibt die Gemeinde Dürnten in einer Medienmitteilung. « Der Bezirksrat Hinwil hat die Aufsichtsbeschwerde detailliert geprüft und kam zum Schluss, dass das Kostendeckungsprinzip in den geprüften Jahren 2019 und 2020 eingehalten wurde», heisst es darin.

Auch der von Erich Birrer zusätzlich noch eingeschaltete Preisüberwacher habe nach Prüfung aller Unterlagen keinerlei Hinweise auf einen Preismissbrauch im Sinne des Preisüberwachungsgesetzes gefunden.

«Der Gemeinderat und die Betriebskommission des Alters- und Pflegeheims Dürnten nehmen diesen Entscheid mit Erleichterung zur Kenntnis», schreibt die Gemeinde abschliessend. (tas)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige