nach oben

Anzeige

Die bunten Blumen gaben sich alle Mühe, den Grüninger Frühlingsmarkt so frühlingshaft wie möglich aussehen zu lassen. , Die Besucher schlenderten gemütlich durch den Markt. Fotos: Christian Merz

Miesepetriger Petrus scheitert an Oberländer Märtgängern

Der April bäumte sich an seinem letzten Wochenende noch einmal auf. Doch wenn sie Blumen kaufen, Karussell fahren und Nudeln essen können, lassen sich die Oberländer nicht vom Grüninger Frühlingsmärt fernhalten.

Die bunten Blumen gaben sich alle Mühe, den Grüninger Frühlingsmarkt so frühlingshaft wie möglich aussehen zu lassen. , Die Besucher schlenderten gemütlich durch den Markt. Fotos: Christian Merz

Veröffentlicht am: 24.04.2022 – 16.02 Uhr

An rund 150 Ständen gab es am Grüninger Frühlingsmärt dieses Jahr Allerlei zu bestaunen, posten und verköstigen. Auf beiden Seiten des Gemeindehauses konnten Kinder und Junggebliebene zudem Karussell oder «Tütschiauto» fahren. 

Ein miesepetriger Petrus liess den eigenwilligen April am letzten Wochenende des Monats noch einmal schalten und walten. Das Resultat: Trübes Wetter, Regengüsse und eine bissige Bise. Davon liessen sich die Oberländer ihre Frühlingslaune allerdings nicht vermiesen; das historische Stedtli war an beiden Tagen gut besucht. (tac)

Wer selbst nicht dabei sein konnte, klickt sich für die Märt-Atmosphäre durch unsere Bildstrecke. 


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige