nach oben

Anzeige

abo

Für ein eigenständiges Wila (von links): Simon Mösch, Maya Berwert und Hans-Peter Meier sind Teil des Komitees. Archivfoto: Roman Hugi

«Wila würde nicht mehr im Zentrum der politischen Debatte stehen»

Im Hinblick auf die kommende Abstimmung hat sich in Wila ein Komitee formiert. Dieses setzt sich für die bleibende Eigenständigkeit der Gemeinde ein.

Für ein eigenständiges Wila (von links): Simon Mösch, Maya Berwert und Hans-Peter Meier sind Teil des Komitees. Archivfoto: Roman Hugi

Veröffentlicht am: 19.04.2022 – 13.20 Uhr

Die Wilemerinnen und Wilemer entscheiden am 15. Mai über die Zukunft ihrer Gemeinde. An der Urnenabstimmung geben sie die Stossrichtung für die künftige politische Struktur vor.

Wer den Status Quo nicht beibehalten möchte, kann sich entweder für die Einheitsgemeinde Wila oder den Zusammenschluss mit dem Nachbarn Turbenthal einsetzen.

Tiefere Kosten oder Identitätsverlust

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige