Er erwähnte es nur in einem Nebensatz: Man habe gemerkt, dass im Ernstfall gar nicht klar sei, wer in welchen Schutzraum müsste. Das sagte der pensionierte Architekt Ueli Erb aus Wila kürzlich.
Interessant ist Erbs Aussage auch deshalb, weil er bis 2005 mehrere Jahre Kommandant der Zivilschutzorganisation (ZSO) Tösstal war. Diese kommt im Katastrophenfall zum Einsatz und kümmert sich im Auftrag der Gemeinden um die Zuteilung, wer in welchem Schutzraum Unterschlupf findet.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch