Dies ist die Geschichte eines Bauern, der Gutes tun will, aber Mühe mit Papierkram und Bürokratie hat. Der deshalb versäumt, die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Auf der anderen Seite steht eine Gemeinde, die alles korrekt machen will.
Darum geht es: Hinter seinem Kuhstall in Bäretswil hat Landwirt Markus Glaus eine grosse Wiese. Hier beherbergt er regelmässig Fahrende – auch dieses Jahr.
Solche Plätze sind in der Schweiz Mangelware und bei den Fahrenden beliebt. «Am liebsten würden sie jetzt schon kommen», sagt Glaus. «Doch zuerst muss ich noch den ersten Schnitt machen.» Das Gras braucht er für seine Kühe.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch