nach oben

Anzeige

abo

Emil Ott, Verwaltungsratspräsident der Holzenergie Rikon AG, orientiert über den Holzwärmeverbund. Fotos: Marcel Vollenweider

«Wer mit Holz heizt, ist nicht abhängig vom Ausland»

Umstellung von Erdöl auf Holzschnitzel: Die Holzenergie Rikon AG will das bestehende Fernwärmenetz Schöntal erweitern. Erste Verträge mit Anwohnern sind abgeschlossen.

Emil Ott, Verwaltungsratspräsident der Holzenergie Rikon AG, orientiert über den Holzwärmeverbund. Fotos: Marcel Vollenweider

Veröffentlicht am: 01.04.2022 – 14.33 Uhr

Im Werkhof Schöntal in Rikon bereitet aktuell eine Ölheizung Wärme für diverse Liegenschaften auf. Nun soll diese durch einen Heizkessel für Holzschnitzel ersetzt werden.

Die Verantwortlichen des neuen Projekts eines Wärmeverbunds Schöntal haben die interessierten Anwohner am Donnerstagabend informiert.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige