nach oben

Anzeige

abo

Daniel Schärer und seine Tochter Nyana versorgen die neu eingepflanzten Wildsträucher und -stauden mit Wasser. Fotos: Claudia Biotti

Dorfevent mit ökologischem Mehrwert

Freiwillige Helfer haben im Rahmen des Pflanztags der Projektgruppe «Mission W» rund 350 Pflanzen um das Gemeindehaus Wila gesetzt. Dies, um die Biodiversität im Dorf zu fördern.

Daniel Schärer und seine Tochter Nyana versorgen die neu eingepflanzten Wildsträucher und -stauden mit Wasser. Fotos: Claudia Biotti

Veröffentlicht am: 28.03.2022 – 08.17 Uhr

Um 9 Uhr am Samstagmorgen haben sich motivierte Familien und Einzelpersonen vor dem Gemeindehaus Wila versammelt. Sie wollten unter der fachkundigen Leitung von Landschaftsarchitektin Angelika Studer und Landschaftsgärtner Lukas Schweizer die Umgebung ökologisch aufwerten.

Insgesamt 75 verschiedene Pflanzenarten von der gemeinnützigen Stiftung Höfli in Oberstammheim galt es zu pflanzen. Die 350 Töpfchen standen schon auf ihren Plätzen bereit – im Beet neben dem Eingang und auf der Wiese hinter dem Haus.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige