Sara Aduse sprüht vor Lebensenergie. Ihre Augen leuchten, wenn sie erzählt und sie spricht ohne Punkt und Komma. Kaum zu glauben, dass sie früher voller Minderwertigkeitskomplexe war. «Ich fühlte mich im Umgang mit anderen Menschen immer sehr unsicher», erzählt sie. Nach einer Lehre als Pflegeassistentin und der Weiterbildung zur Fachfrau Gesundheit, machte sie die Ausbildung als Integralcoach.
Heute arbeitet die Volketswilerin neben ihrer Teilzeitstelle bei 20 Minuten als Lebenscoach, gibt Workshops und Seminare. Momentan ist sie in der Ausbildung zur psychologischen Mentorin.
«Ich will anderen Menschen helfen, ihre Glaubenssätze über Bord zu werfen», sagt sie. «Ich will ihnen zeigen, wie man aus der Opferrolle herausfindet.» So wie sie es selbst geschafft hat.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch