Projektgruppe will das Tösstal zum Erlebnisraum machen
Eine Schatzsuche entlang der Landenberger Burgruinen. Ein Weg, auf dem man beim Gehen Klänge erzeugen kann. Und ein neuer Wasserspielplatz. Das sind nur drei Ideen, um das Tösstal für Wanderer, Familien und die einheimische Bevölkerung aufzuwerten.
Wasser, Spass und Genuss

Das Tösstal hat viel zu bieten. Erholungssuchende können zum Beispiel Wanderungen oder Velotouren unternehmen.
Es sind aber auch noch weitere Aktivitäten möglich, etwa Begegnungen mit Zeitzeugen aus der Industrialisierung. Um diesen Schatz an Attraktionen besser sichtbar zu machen, hat sich eine Gruppe von Personen der Idee verschrieben, neue Besucherakzente zu setzen.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen