nach oben

Anzeige

abo

Die Trinkwasserversorgung in Waltenstein wild bald nicht mehr durch die private Genossenschaft sichergestellt. Symbolfoto: Pixabay

Waltenstein will sich beim Trinkwasser Schlatt anschliessen

Waltenstein ist bald kein Sonderfall mehr: Die Einwohner des Schlatter Ortsteils werden ihr Trinkwasser künftig wohl durch die Wasserversorgung der Gemeinde beziehen.

Die Trinkwasserversorgung in Waltenstein wild bald nicht mehr durch die private Genossenschaft sichergestellt. Symbolfoto: Pixabay

Veröffentlicht am: 11.03.2022 – 13.24 Uhr

Es war eine amtliche Anzeige der Gemeinde Schlatt, die aufhorchen liess. Sie gewährt der Wasserversorgungsgenossenschaft Waltenstein (WVW) ein zinsloses Darlehen in der Höhe von 175'000 Franken für die Erneuerung der Wasserleitung entlang der Räterschenstrasse.

Die Strasse wird in den kommenden Monaten durch den Kanton saniert. «Deshalb macht es Sinn, dass wir diese 60 Jahre alte Leitung jetzt ersetzen», erklärt WVW-Aktuar Willi Peter auf Anfrage. Deshalb habe die Genossenschaft bei der Gemeinde um ein Darlehen angefragt.

Darlehen vor Übernahme

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige