nach oben

Anzeige

Foto: Pixabay

Rüti spendet 20'000 Franken an Glückskette

Um die Flüchtlinge aus der Ukraine und andere vom Krieg betroffene Menschen zu unterstützen, spendet die Gemeinde Rüti 20'000 Franken an die «Glückskette». In Rüti ist zudem ein «Friedensort» im Klosterhof geplant.

Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 18.03.2022 – 08.20 Uhr

Der Gemeinderat spendet für jede Einwohnerin und jeden Einwohner einen Franken. Den Betrag von 13'000 Franken rundet er auf 20'000 Franken auf, wie es in einer Mittelung heisst. Die Gemeinde Rüti wolle damit einen aktiven Beitrag zur Linderung der Not in der Ukraine leisten.

Der Gemeinderat habe sich aufgrund einer Beurteilung der Situation dafür entschieden, Geld und nicht Hilfsgüter zu spenden. Dies, weil Hilfe mit Geld schneller und direkter dort möglich sei, wo man die Not der vom Krieg betroffenen Menschen lindern könne.

In Rüti sind für die nächsten Wochen Solidaritätsaktionen, Friedensgebete und ein «Friedensort» im Klosterhof beim Amthaus geplant. Die Gemeinde Rüti beteiligt sich an der Vorbereitung und der Durchführung, in enger Zusammenarbeit mit Kirchen in Rüti und Nachbargemeinden.

«Friedensort» im Klosterhof

Der «Friedensort» soll als Ort der Begegnung und des Friedens gestaltet werden. Dort sollen sich Menschen treffen und austauschen können, um ihrer Betroffenheit und Trauer oder Wut über Kriege in der Ukraine und in vielen weiteren Ländern Ausdruck zu verleihen. An diesem Ort sollen auch unterschiedliche Treffen oder Aktivitäten durchgeführt werden. Die Vorbereitungen dazu laufen noch.  (lda)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige