«Der Kriegsausbruch am 24. Februar hat uns erschüttert und wir wollten – auch angestossen durch ein Gemeindemitglied – sofort aktiv werden», berichtet Isabel Stuhlmann, Pfarrerin der Reformierten Kirchgemeinde Turbenthal-Wila.
Wenige Tage später habe man ein Friedensgebet organisiert. Es fand am 1. März in der Pfarrkirche von Turbenthal statt. 40 Gäste waren dabei. «Es war nicht gross Zeit, um uns mit anderen Kirchgemeinden zu koordinieren», meint Stuhlmann. «Wir haben einfach alle eingeladen.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch