Seit rund 16 Jahren ist Huldrych Thomann (SVP) mittlerweile Präsident der Reformierten Kirchgemeinde Fällanden. Bei den letzten drei Behördenwahlen wurde er jeweils ohne Gegenkandidaten im Amt bestätigt.
Nun sieht sich Thomann bei einer Wahl erstmals mit Gegenwind konfrontiert. Am 27. März wird er nämlich vom aktuellen Vize-Präsidenten der Kirchenpflege herausgefordert.
Thomas Schaad (parteilos) ist unzufrieden mit der Situation in der Kirche. Er sass ab 2006 in der Rechnungsprüfungskommission der Reformierten Kirche, seit 2011 als deren Präsident. Vor vier Jahren wurde er in die Kirchenpflege gewählt und amtet als Vizepräsident und Aktuar. Im Sommer habe er den Bettel aber eigentlich schon hinschmeissen wollen, sagt er. «Wir treten auf der Stelle und führen keine neuen Angebote ein.» Er habe den Eindruck, dass viele Kirchgemeindemitglieder dies ähnlich sehen. «Sie sind frustriert, weil von der Kirche keine neuen Ideen kommen.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch