Zum ersten Mal finden in Schlatt Behördenwahlen ohne die Möglichkeit einer stillen Wahl statt. Dieses Prozedere kam bisher zum Einsatz, wenn sich nicht mehr Kandidierende zur Verfügung stellten, als Sitze zu vergeben waren.
Sie galten jeweils als automatisch gewählt. Die Schlatter Stimmbürgerinnen und Stimmbürger hatten dieses Wahlverfahren im letzten September abgeschafft. Damals nahmen sie an einer Urnenabstimmung die neue Gemeindeordnung an.
Ein Neuer im Gemeinderat
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch