nach oben

Anzeige

Foto: Pixabay

Wasser für Bäretswil und Umgebung

Für die Gemeinden Bäretswil, Bauma, Fischenthal, Hinwil und Wald soll ein neues Wasserreservoir gebaut werden. Das kostet die Gemeinden über eine Million Franken.

Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 23.02.2022 – 08.57 Uhr

Das Reservoir Ghöchweid befindet sich in Besitz der Wasserversorgung Allmann und versorgt die Einwohnerinnen und Einwohner in verschiedenen Teilgebieten der Gemeinden Bäretswil, Bauma, Fischenthal, Hinwil und Wald mit Trink-, Brauch- und Löschwasser.

Wie die Eigentümerin, die Gemeinde Bäretswil nun mitteilt, soll das Reservoir ersetzt werden. Basierend auf mehreren Studien hätten die Verantwortlichen der Wasserversorgung Allmann entschieden, dass anstelle einer örtlichen Erweiterung beim Reservoir Ghöchweid ein Gegenreservoir im Gebiet Geissrain realisiert werden soll. Dadurch könne die Versorgungssicherheit im ganzen Gebiet Allmann «massiv» erhöht werden.

Der Bäretswiler Gemeinderat habe eine Projektgenehmigung für einen Neubau des Reservoirs Geissrain beschlossen. Hierfür sei ein Objektkredit in der Höhe von 1,32 Millionen Franken zuhanden der Urnenabstimmung vom 15. Mai verabschiedet worden. Die Gemeinde Bäretswil ist gemäss Konzessionsvertrag für die Finanzierung des Neubaus und als Bauherrschaft für das Projekt verantwortlich. 

Die Kosten für den Neubau teilen sich die fünf beteiligten Gemeinden gemäss Verteilschlüssel auf. Für die Gemeinde Bäretswil beläuft sich der Anteil gemäss Mitteilung auf rund 400'000 Franken.


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige