nach oben

Anzeige

Wila plant eine ausserordentliche Gemeindeversammlung im März. Archivfoto: Roman Hugi

Wila macht nächsten Schritt zur Einheitsgemeinde

In Wila findet am 16. März eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Dabei sollen die Weichen auf dem Weg zur Einheitsgemeinde gestellt werden.

Wila plant eine ausserordentliche Gemeindeversammlung im März. Archivfoto: Roman Hugi

Veröffentlicht am: 16.02.2022 – 14.01 Uhr

In Wila findet Mitte März eine ausserordentliche Gemeindeversammlung statt. Wie der Gemeinderat mitteilt, werden die Wilemer Stimmberechtigten sowie die Stimmberechtigten der Primarschulgemeinde aus dem entsprechenden Gemeindeteil von Turbenthal am 16. März um 20 Uhr in den Saal des Schulhauses Eichhalde eingeladen.

An der Versammlung wird es gemäss Mitteilung ein gemeinsames Traktandum der Sekundarschulgemeinde Wila, der Primarschulgemeinde Wila und der Politischen Gemeinde Wila geben.

Dabei präsentieren die Behörden einerseits einen Bericht zur Einzelinitiative von Elisabeth und Arnold Schmid für die Prüfung einer Einheitsgemeinde. Andererseits wird ein Bericht zum Antrag des Gemeinderates zur Prüfung einer Einheitsgemeinde Wila-Turbenthal vorgestellt. Es würde sich dabei um eine vereinigte Gemeinde aller Schulen und der Politischen Gemeinden von Wila und Turbenthal handeln.

Wie die Gemeinde weiter mitteilt, findet an der ausserordentlichen Gemeindeversammlung keine Abstimmung statt. Die Stimmberechtigten von Wila werden am 15. Mai 2022 an der Urne darüber abstimmen, ob beziehungsweise für welche Einheitsgemeinde die Behörden eine definitive Unterlage erarbeiten und zur Abstimmung bringen müssen.


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige