Als der Frauenverein die Kleider der Internierten flickte
Das Ortmuseum Wila beleuchtet in einer neuen Ausstellung das Leben der Internierten im Tösstal. Diese soll zeigen, welche Folgen diese Begegnung mit Europa für die Region hatte.
Ausstellung im Ortsmuseum Wila

Die Schweiz nahm im Zweiten Weltkrieg rund 100'000 Soldaten fremder Heere auf, darunter Franzosen, Polen, Italiener, Engländer und Amerikaner. Diese wurden in Interniertenlagern auf über 1200 Standorte verteilt – auch im Tösstal.
Eine Ausstellung im Ortsmuseum in Wila wird sich bald diesem Thema annehmen. «Vor allem bei der jüngeren Generation ist das oft völlig unbekannt», sagt Wolfgang Wahl, der Präsident der Ortsmuseumskommission Wila.

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen