nach oben

Anzeige

Die Strasse zwischen Bettlihof und Waltenstein ist in schlechtem Zustand und wird saniert. Screenshots: Google Street View

Kantonsstrasse zwischen Räterschen und Waltenstein wird saniert

Die Kantonsstrasse zwischen dem Weiler Bettlihof und Waltenstein wird saniert. Die Bauarbeiten erfolgen in zwei Etappen.

Die Strasse zwischen Bettlihof und Waltenstein ist in schlechtem Zustand und wird saniert. Screenshots: Google Street View

Veröffentlicht am: 20.01.2022 – 08.14 Uhr

Die Kantonsstrasse zwischen dem Weiler Bettlihof und Waltenstein wird bald saniert. Dies teilt der Regierungsrat in einer Medienmitteilung mit. Er hat dazu eine Ausgabe von 3,55 Millionen Franken bewilligt.

Der erste Teil der Bauarbeiten beginnt Mitte April und dauert voraussichtlich bis Anfang Dezember. In dieser Zeit wird der Verkehr im Abschnitt ausgangs Waltenstein bis Bettlihof mit Lichtsignalen durch die Baubereiche geführt.

Im Abschnitt zwischen der Kreuzung Räterschen-/Heitertalstrasse bis ausgangs Waltenstein ist die Strasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Autoverkehr wird über Jakobstal umgeleitet.  Zurzeit wird gemäss der Mitteilung das Verkehrskonzept noch detailliert ausgearbeitet.

Vollsperre 2023

Der Einbau des Deckbelags ist erst für Mai oder Juni 2023 geplant. Dies erklärt Projektleiter Franz Ziegler von der Baudirektion auf Anfrage. Für diesen zweiten Teil der Bauarbeiten wird eine Vollsperrung des gesamten Strassenabschnitts nötig. 

Der betroffene Abschnitt der Räterschen- und Schlatterstrasse wurde laut der Mitteilung in den 1960er Jahren ausgebaut. Als letzte Massnahme erfolgte in den 1980er Jahren ein neuer Deckbelag. Heute weist die Fahrbahn Risse und Spurrinnen auf.

Deshalb müssen sämtliche Belagsschichten und teilweise auch die Fundation der Strasse ersetzt werden. Bei der Strassensanierung werden auch die Strassenentwässerung und die Randabschlüsse erneuert sowie teilweise die Fahrbahnränder verstärkt.

Ebenso wird eine neue Verkehrsmessstelle erstellt und in Waltenstein und Tolhusen die bestehende Strassenbeleuchtung erneuert. Das kantonale Tiefbauamt nutzt die Strassensanierung auch, um die Bushaltestellen Waltenstein und Tolhusen hindernisfrei auszubauen. (bes)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige