nach oben

Anzeige

abo

Jürg Kägi (Präsident der Baukommission) und VR-Präsidentin Karin Lenzlinger betonieren die Zeitkapsel ein. Elias Wirth

Das neue ZO-Medienhaus wächst jetzt in die Höhe

Die Grundsteinlegung am Samstag war ein kleiner, aber feierlicher Akt. In der Baugrube beim Bahnhof Wetzikon wurde eine Zeitkapsel mit historischen Dokumenten einbetoniert.

Jürg Kägi (Präsident der Baukommission) und VR-Präsidentin Karin Lenzlinger betonieren die Zeitkapsel ein. Elias Wirth

Veröffentlicht am: 15.01.2022 – 12.08 Uhr

Vor 90 Jahren fand die Einweihung des alten Druck- und Verlagshauses an der Rapperswilerstrasse in Wetzikon statt. Im letzten Jahr wurde es dem Erdboden gleichgemacht und Stück für Stück abgetragen und entsorgt. Es entstand die mittlerweile zum Stadtbild gehörende riesige Baugrube direkt am Bahnhof, auf der das neue ZO-Medienhaus zu stehen kommen wird.

Nach dem Abriss ist man nun am tiefsten Punkt des Baus angelangt, wie Verwaltungsratspräsidentin Karin Lenzlinger am Samstag vor Aktionären, Mitarbeitern und geladenen Gästen sagte. Von nun an geht es wieder aufwärts und das grosse Gebäude könne nun in die Höhe wachsen, etwa so, wie es die Nachbarbauten der Bank Avera bereits sind.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige