Ein ziemlicher Volksaufmarsch füllte gestern Abend die Turnhalle Geissberg in Wolfhausen. Der Grund dafür war nicht
das Budget sondern die Stammgleis-Initiative, um die heftig gestritten wurde. Kurz vor halb Zwölf war es dann klar: Der Gemeinderat unterlag mit seinem Antrag, die Initiative abzulehnen.
Alles wartete gestern Abend gespannt auf Traktandum Nummer 6. Bald zeigte es sich, dass die meisten Stimmberechtigten vor allem wegen dieses einen Themas – dem Stammgleis, respektive dessen Erhalt – in die Geissberg-Turnhalle gekommen sind.
Schon der Beginn der Versammlung war etwas aufmüpfig, allerdings scheiterte der Antrag, dieses sechste Traktandum zuerst zu behandeln. Gemeindepräsidentin Andrea Keller (parteilos) konnte die Versammlung wie geplant durchführen. Aber gegen halb Zehn Uhr war es dann endlich soweit und die Diskussion konnte beginnen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch