Knapp zwei Stunden: So lange dauerte die Gemeindeversammlung von Wangen-Brüttisellen am Dienstagabend. 45 Stimmberechtigte hatten sich im Gsellhof eingefunden, um über das Budget 2022 sowie mehrere Erlasse zu bestimmen.
SP wollte Steuerfuss erhöhen
Die Erfolgsrechnung der Gemeinde Wangen-Brüttisellen schloss mit einem kleinen Plus von 36'000 Franken. Einem Aufwand von 45,3 Millionen Franken stand ein Ertrag von 45,3 Millionen Franken gegenüber. Der Gemeinderat beantragte der Versammlung den Steuerfuss bei 101 Prozent zu belassen.
Das Budget hat gemäss Gemeindeschreiberin Heidi Duttweiler beim Souverän zu keinen Diskussionen geführt. Dafür habe es einen Änderungsantrag gegeben. Die SP wollte den Steuerfuss um fünf Prozentpunkte erhöhen. Der Antrag sei von der Versammlung jedoch klar abgelehnt worden, sagt Duttweiler. Das Budget sowie die traktandierten Erlasse seien in der Folge grossmehrheitlich angenommen worden. (kev)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch