nach oben

Anzeige

abo

Das Primarschulhaus Elsau platzt aus allen Nähten. Archivfoto: Sibylle Ledergerber

Gericht entscheidet: Bericht war «weitgehend neutral gehalten»

Ein Stimmberechtigter warf der Schulpflege vor, die Stimmbürger bei der Schulhaus-Abstimmung im Juni unzulässig beeinflusst zu haben – und ging vor Gericht.

Das Primarschulhaus Elsau platzt aus allen Nähten. Archivfoto: Sibylle Ledergerber

Veröffentlicht am: 25.11.2021 – 14.12 Uhr

Ein Stimmberechtigter hat gegen die Abstimmung über den Erweiterungsbau auf dem Areal der Primarschule Elsau eine Beschwerde vor Verwaltungsgericht erhoben. Das berichtete der «Landbote» am Dienstag. Vorher hatte der Stimmbürger bereits zweimal beim Bezirksrat Winterthur in dieser Sache rekurriert.

Konkret geht es um den Kredit von rund acht Millionen Franken, welchen die Stimmbürger der Schulgemeinde Elsau-Schlatt im Juni an der Urne annahmen. Speziell daran war, dass die Stimmbürger von Elsau das Vorhaben knapp ablehnten. Die Schlatter Bürgerinnen und Bürger hingegen sprachen sich deutlich dafür aus –und rissen das Steuer herum. Der Ja-Stimmenanteil betrug somit 51,35 Prozent.

Schlatter verhelfen Elsauern zu neuem Primarschulhaus

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige