nach oben

Anzeige

abo

Die Bevölkerung von Schlatt soll auch künftig nicht tiefer in die Tasche greifen müssen. Symbolfoto: Seraina Boner

Schule erhöht Steuerfuss, Politische Gemeinde senkt ihn

Die Schule Elsau-Schlatt will ihren Steuerfuss um zwei Prozentpunkte anheben. Für die Schlatter Bevölkerung würde sich aber trotzdem nichts ändern.

Die Bevölkerung von Schlatt soll auch künftig nicht tiefer in die Tasche greifen müssen. Symbolfoto: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 08.11.2021 – 10.38 Uhr

Die Schulpflege Elsau-Schlatt beantragt der Gemeindeversammlung, den Steuerfuss um 2 auf 70 Prozentpunkte anzuheben. Das geht aus der Weisung zur Versammlung hervor. «Die Schulpflege erachtet dies als zwingend notwendig, um mittelfristig wieder mit einem ausgeglichenen Finanzhaushalt rechnen zu können», heisst es.

Hintergrund der Erhöhung sind die «negativen Auswirkungen wegen Corona auf der Ertragsseite», liest man am Anfang der Begründungen. Deshalb sei diesem Antrag eine intensive Budgetdebatte mit mehreren Sparrunden vorausgegangen.

Verzögerung wegen Einsprachen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige