Der Gemeinderat Zell rechnet für nächstes Jahr mit einem Gewinn von 213'100 Franken. Er beantragt der kommenden Gemeindeversammlung, den Steuerfuss bei 118 Prozent zu belassen. Damit bleibe der Steuerfuss in der gesamten Legislatur stabil, schreibt er in seinem jüngsten Verhandlungsbericht.
Die Zeller Stimmbürger senkten den Steuerfuss an der Budget-Gemeindeversammlung 2018 um vier Prozentpunkte – nach einer langen Debatte. Die an Winterthur angrenzende Gemeinde wurde damit zur steuergünstigsten Gemeinde im Tösstal, weil Bauma seinen Steuersatz damals anhob.
Kostentreiber Soziale Sicherheit
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch