nach oben

Anzeige

abo

Freudiges Ereignis: In Rüti fällt der Spatenstich zur neuen Pumptrack-Strecke. Foto: Seraina Boner

Jetzt feiert Rüti den Spatenstich

Am Nachmittag des 13. Oktobers fand zwischen dem Bikepark und der Turnhalle Schwarz in Rüti der Spatenstich zu einem zusätzlichen Freizeitangebot statt: In den nächsten Wochen wird dort ein Pumptrack gebaut. Die Initiantin Christa Thoma war ebenfalls vor Ort.

Freudiges Ereignis: In Rüti fällt der Spatenstich zur neuen Pumptrack-Strecke. Foto: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 08.10.2021 – 13.30 Uhr

Die Pumptracks, kompakte Rundbahnen mit Wellen und steilen Wänden, kommen aktuell immer mehr in den Trend. So öffnet bald auch in Rüti zwischen der Turnhalle Schwarz und dem Bikepark ein solcher. Der Sportplatz kann mit dem Fahrrad, Laufrad, Trottinett oder Skateboard befahren werden, was ihn für verschiedene Altersklassen attraktiv macht.

Bereits im Sommer 2020 bekamen Bewohnerinnen und Bewohner Rütis einen Vorgeschmack darauf: Der Kanton hatte beim Schulhaus Ferrach eine mobile Anlage aufgestellt, die rege genutzt wurde.

Gemeinderätin, Christa Thoma (Die Mitte), welche die Idee für den Pumptrack aufgebracht hatte, freut sich, dass die Rütner Bevölkerung nun ein neues, konstantes Freizeitangebot erhält. Man merkt : Das Projekt liegt ihr am Herzen. 

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige