Manch ein Autofahrer mag sich die Augen gerieben haben, als er am Mittwochabend oder Donnerstagmorgen auf der Grüningerstrasse unterwegs war. Der Grund: Wenn man von Grüningen kommend nach Hombrechtikon hineinfuhr, begrüsste einen das Ortsschild von Grüningen.
Auf derselben Strecke wurde der Ortseingang Grüningen mit einer Hombrechtikon-Tafel versehen. Der Tausch sorgte zumindest auf der Social-Media-Plattform Facebook für Erheiterung. «Hat da jemand einen Streich gespielt? Hombi gehört vielleicht nun zu Grüningen?», fragte eine Userin in der Gruppe «Du bisch vo Hombi wenn…».
«Hab ich den 1. April verpasst oder war den Kids langweilig?», wunderte sich eine andere. Und eine dritte Nutzerin machte sich Sorgen um die Verkehrsteilnehmenden: «Für eus luschtig, aber weisch wie gemein für Lüüt, wo sich nöd uskänned und e Adrässe sueched.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch