Urs Schäfer will Gemeindepräsident von Schlatt bleiben
In den Schlatter Gemeindebehörden kommt es zu Veränderungen. Nicht mehr alle Mitglieder stellen sich im Frühling zur Wahl.
Behördenwahlen 2022

Im nächsten Frühjahr können die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Schlatt die Gemeindebehörden neu wählen. Laut Gemeindeschreiber Peter Leemann wird im fünfköpfigen Gemeinderat ein Sitz frei.
Karl Müller wird sich für die nächste Amtsperiode nicht mehr zu Wahl stellen. «Jetzt muss ich aufhören», sagt er auf Anfrage als Erstes und fügt an: «Ich werde im nächsten Jahr 28 Jahre im Gemeinderat gewesen sein. Ausserdem war ich 32 Jahre lang Mitglied der Feuerwehr.»

Jetzt weiterlesen?
Bereits Abonnent?
Dann schnell einloggen oder registrieren.
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.
Digital Abo CHF 13.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen