nach oben

Anzeige

abo

Simon Eichmann hat seine Berufung nach einigen Umwegen im Goldschmied-Handwerk gefunden. , Seit Juli darf er ein Atelier in der Winterthurer Altstadt sein Eigen nennen. PD

«Bei jedem Match hatte ich einen Edelstein in der Tasche»

Simon Eichmann betreibt seit Juli ein eigenes Goldschmied-Atelier in der Winterthurer Altstadt. So kurvig wie die Tösstaler Strassen ist auch sein Werdegang verlaufen, der den gebürtigen Zeller von der Sportlerkarriere, über den Maschinenbau zum Handwerk mit Gold und Edelsteinen führte.

Simon Eichmann hat seine Berufung nach einigen Umwegen im Goldschmied-Handwerk gefunden. , Seit Juli darf er ein Atelier in der Winterthurer Altstadt sein Eigen nennen. PD

Veröffentlicht am: 09.09.2021 – 08.08 Uhr

Das Goldschmied-Atelier von Simon Eichmann liegt im Herzen der Winterthurer Altstadt. Im Schaufenster dreht sich gerade alles um das Thema Champagner. Edelsteine in Gelbtönen, Goldketten und –ringe funkeln zwischen Schaumweinflaschen und -kisten. « Alle paar Wochen dekorieren wir die Vitrinen unter einem neuen Motto um » , erläutert Eichmann mit einem liebevollen Blick auf seine handgemachten Schätze.

Das Sujet ist gut gewählt – denn Ringe sind die Spezialität des gelernten Goldschmieds. Und zu schönen Schmuckstücken passt bekanntlich Champagner. « Das Goldschmied-Atelier, bei dem ich meine Lehre absolviert habe, hat hauptsächlich Eheringe hergestellt » , klärt der gebürtige Tösstaler auf.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige