nach oben

Anzeige

abo

Die Glocken läuten ursprünglich nicht etwa, um die Zeit anzugeben, sondern um zum Gebet zu rufen. , Pfarrer Ruedi Steinmann erklärte den Besuchern alles rund um die eindrücklichen Objekte. , Auch die Feuerwehr spielte am Kindertag eine wichtige Rolle. , Schliesslich ging es beim Anlass um den Kirchenbrand von 1970. Foto: Christian Merz

Aussergewöhnliches Glockengeläut in Grüningen

Am Samstag hat im Grüninger Schloss im Rahmen der Ausstellung «Zunder und Zaster» ein Kindertag stattgefunden. Neben Feuerlöschen und Orgelspiel hatte das Glockengeläut einen hohen Stellenwert.

Die Glocken läuten ursprünglich nicht etwa, um die Zeit anzugeben, sondern um zum Gebet zu rufen. , Pfarrer Ruedi Steinmann erklärte den Besuchern alles rund um die eindrücklichen Objekte. , Auch die Feuerwehr spielte am Kindertag eine wichtige Rolle. , Schliesslich ging es beim Anlass um den Kirchenbrand von 1970. Foto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 15.08.2021 – 14.00 Uhr

So oft wie an diesem Samstag haben in Grüningen die Kirchenglocken wohl noch nie geläutet. Dass alle fünf Glocken erklingen, ist sonst nur an speziellen Anlässen wie Hochzeiten, Bestattungen und an Feiertagen der Fall.

Doch heute macht Pfarrer Ruedi Steinmann anlässlich des Kindertags im Schloss Grüningen eine Ausnahme. Was ihm, im karierten Hemd und einer kurzen khakifarbenen Hose, sichtlich Freude bereitet. Mit leuchtenden Augen und viel Enthusiasmus erklärt er den Besucherinnen und Besuchern alles rund um die eindrücklichen Objekte.

6,5 Tonnen Bronze

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige