Im Gebiet Süggel am südwestlichen Siedlungsrand von Mönchaltorf soll bald ein idyllischer Weiher mit einer Grösse von 300 Quadratmetern entstehen. Dies gab der Gemeinderat Mönchaltorf gestern bekannt. Der Weiher mit angrenzender Feuchtmulde, inklusive Schwalbenhotel soll allerdings nicht bloss eine kleine Naherholungszone für die Mönchaltorfer Bevölkerung werden. Die naturnahe Anlage, für die 73‘000 Franken budgetiert sind, soll allem voran die Biodiversität fördern.
Es ist das erste Projekt, das aus dem Rahmenkredit der Initiative «Schutz der Artenvielfalt – Rettet die Bienen» finanziert wird. Die Mönchaltorfer Bevölkerung sprach sich Ende November 2019 an der Urne mit 123 Ja zu 73 Nein-Stimmen für die Initiative und damit für einen Betrag von insgesamt 210‘000 Franken aus. Dies obwohl sich der Gemeinderat damals gegen die Vorlage aussprach.
«Keine reine Vergnügungszone »
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch