Tausende von Fans des Mittelalters besuchen die Veranstaltungen, die der Rütner Verein Turnei organisiert. Der Präsident des Vereins Martin Suter organisiert diese zusammen mit neun weiteren Mitgliedern, die mehrheitlich Verwandte sind. Jährlich finden zwei bis vier dieser «Mittelalterspektakel» statt, wobei die meisten im Kanton Zürich sind.
Aufgrund der Corona-Pandemie fielen jedoch die letzten Festivals alle ins Wasser. Auch dieses Jahr musste bereits verzichtet werden. Ende Juni hat der Bund jedoch beschlossen, Grossveranstaltungen wieder zuzulassen. Aber nur unter einer Bedingung: Es muss ein Corona-Zertifikat am Einlass ausgewiesen werden. Dieses belegt, dass der Gast geimpft, genesen oder getestet ist.
Suter und sein Team starteten darauf mit den Vorbereitungen und verkündeten, dass das Mittelalterspektakel in alter Grösse vom 23. bis 25. Juli auf dem Teuchelweiherplatz in Winterthur wieder stattfindet. Als er dies auf Facebook bekannt gab, folgten prompt die überwiegend gehässigen Kommentare wegen dem Covid-Zertifikat. Auch unter Facebook-Beiträgen des Vereins wurden Bilder gepostet. Eines zeigt das Tor des Konzentrationslagers Auschwitz mit dem Schriftzug «Impfen macht frei».
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch