nach oben

Anzeige

abo

Ruedi Furrer freut sich über seinen gut entwickelten Blühstreifen. Fotos: Marcel Vollenweider

Ein Tummelfeld für Bienen und andere Insekten

Landwirt Ruedi Furrer hat zugunsten der Biodiversität rund 1000 Quadratmeter mit Wildblumen angesät. Bienen und weitere Insekten profitieren davon.

Ruedi Furrer freut sich über seinen gut entwickelten Blühstreifen. Fotos: Marcel Vollenweider

Veröffentlicht am: 05.07.2021 – 08.24 Uhr

Der Entschluss, an der Aktion «Die Schweiz blüht» (siehe Box) mitzumachen, sei schnell gefallen, erinnert sich Ruedi Furrer aus Rikon. Der 53-jährige Landwirt hat einen Teil eines Maisfeldes in Zell als Blühstreifen gestaltet.

Er erzählt, dass er im vergangenen Winter beim Lesen einer Fachzeitschrift auf die Aktion «Die Schweiz blüht» gestossen sei. Er habe sich dann umgehend dafür angemeldet. «Damit kann ich einen kleinen Beitrag zu einem besseren ökologischen Gleichgewicht leisten», sagt er.

Gutschein für Saatgut

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige