nach oben

Anzeige

abo

Der Pfaffhauser André Zillig und der Küsnachter Oliver Ledermann möchten die «Tierwälder» in der ganzen Deutschschweiz aufbauen. Fotos: Nina Stangier

«Tierwald» soll Elend auf Kadaverstelle ein Ende setzen

Verstorbene Haustiere enden häufig neben Fleischabfällen in der Sammelstelle. Zwei Oberländer wollen einen würdigen Ort für verstorbene Tiere schaffen und bieten nun Baumbestattungen an – für Hunde, Katzen und sogar Reptilien.

Der Pfaffhauser André Zillig und der Küsnachter Oliver Ledermann möchten die «Tierwälder» in der ganzen Deutschschweiz aufbauen. Fotos: Nina Stangier

Veröffentlicht am: 24.06.2021 – 09.49 Uhr

Im Wald neben Pfaffhausen findet man immer mal wieder einzelne Bäume, die mit einem weissen Logo, einer Zahl und einem Buchstaben gekennzeichnet sind. Jede einzelne Markierung steht für eine Grabstätte. Nicht etwa für Menschen, sondern für Tiere. Neben dem «Tierwald» in Erlenbach errichteten die Gründer André Zillig und Oliver Ledermann nun auch im Oberland eine Gedenkstätte.

Das Konzept ist simpel: Interessierte Tierhalterinnen und Tierhalter können sich einen Baum kaufen – genauer gesagt das Nutzungsrecht. Im Angebot stehen auch  Gemeinschaftsbäume, in deren Wurzelbereich bis zu fünf Tiere einzeln ihre letzte Ruhestätte finden. Im Waldstück in Pfaffhausen bleibe das Grab bis zu zehn Jahre lang erhalten, sagt Ledermann.

Gewichtsgrenze hindert an Gartenbestattung

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige