Unterhalb der Kirchenfenster in der reformierten Kirche Wildberg stehen seit Pfingsten kleine Täfelchen: Darauf zu finden sind QR-Codes, die mit dem Handy eingelesen werden können. Sie führen auf eine Website, auf der man kurze Audio-Dateien zu den Motiven der Kirchenfenster anhören kann. Aufgenommen wurden diese von Wildbergerinnen und Wildbergern.
Die Idee für diese spezielle Ausstellung hatte Imke Tramm. Sie ist Mitglied der Kirchenpflege und dort zuständig für Musik und Gottesdienst. «Ich habe immer wieder vernommen, dass die relativ abstrakten Bilder des Künstlers José de Nêve für viele Ortsansässige überhaupt nichts aussagen.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch