nach oben

Anzeige

abo

Barbara Schärlig hat den Mut trotz MS nie verloren. Heute ist sie als Monteurin im Einsatz und vertreibt Storen. Foto: Marcel Vollenweider

«Aufklärungsarbeit ist wichtig, und das am besten im direkten Gespräch»

Heute ist Welt-MS-Tag. Zwei betroffene Tösstalerinnen erzählen, wie sie mit Multiple Sklerose leben.

Barbara Schärlig hat den Mut trotz MS nie verloren. Heute ist sie als Monteurin im Einsatz und vertreibt Storen. Foto: Marcel Vollenweider

Veröffentlicht am: 30.05.2021 – 07.21 Uhr

Barbara Kaul ist in Sternenberg aufgewachsen und verbrachte ihr ganzes Leben im Tösstal – bis sie nun vor zwei Monaten mit ihrem Lebenspartner in Beggingen im Kanton Schaffhausen eine neue Bleibe gefunden hat. Barbara Schärlig kommt aus dem Weiler Lettenberg in der Gemeinde Zell. Nicht nur der Vorname der beiden Frauen ist identisch. Sie leben beide mit Multiple Sklerose (MS).

Betroffenen Mut machen

Das Motto des diesjährigen Welt-MS-Tags von heute Sonntag lautet # StayConnected (siehe Box). Barbara Schärlig, welche die Krankheit vor 22 Jahren diagnostiziert erhielt, hat die Verbindung zwischen Menschen längst zum Motto gemacht, welches für sie Perspektiven eröffnet. Resignation und Aufgeben – das kam für die heute 60-Jährige nie in Frage.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige