Freudig sitzen die fünf Jugendlichen vor dem Sekundarschulhaus Turbenthal-Wildberg und warten auf ihre bestellten Pizzas. Diese haben sie sich verdient. Alle fünf haben soeben ihre Teilnahme am Jugendprojekt «LIFT» abgeschlossen. Das gemeinsame Mittagessen haben Stephanie Künzler , Beat Spaltenstein und Christoph Pohl organisiert.
« Wir sind alle sehr stolz auf die Jugendlichen » , erzählt Schulleiter Spaltenstein. « Es ist nicht selbstverständlich, was sie erreicht haben und dass sie alle Einsätze durchgezogen haben. » Von eben diesen absolvierten die Jugendlichen während den letzten 18 Monaten jeweils drei. Jeder Einsatz dauerte zehn bis zwölf Wochen. Dabei besuchten die Schülerinnen und Schüler normal die Oberstufe und arbeiteten jeweils an ihrem freien Nachmittag in verschiedenen Betrieben.
Jugendliche hatten Spass
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch