nach oben

Anzeige

abo

Ernst Frischknecht ist einer Tumorkrankheit erlegen. Foto: PD

Tanner Biobauer Ernst Frischknecht († 81) liess im Kantonsrat die Späne fliegen

Ernst Frischknecht aus Tann, alt Kantonsrat der SVP und EVP sowie langjähriger Bio-Suisse-Präsident, ist an einer Tumorerkrankung gestorben.

Ernst Frischknecht ist einer Tumorkrankheit erlegen. Foto: PD

Veröffentlicht am: 20.04.2021 – 07.05 Uhr

In Tann ist am 14. April der bekannte Biobauer und ehemalige Politiker Ernst Frischknecht im Alter von 81 Jahren verstorben. Ernst Frischknecht war Zürcher Kantonsrat und langjähriger Präsident der Bio Suisse. Er war streitbar, hartnäckig und senkrecht – einer, der sich nicht nur mit dem politischen Gegner anlegen konnte, sondern auch Gleichgesinnten gegenüber kritisch blieb. Den «Lindenhof» in Tann, hatten Ernst und Dorli Frischknecht bereits vor 49 Jahren auf biologisch organischen Landbau umgestellt.

Als Ernst und Dorli 1972 auf Bio umstiegen, wurde ihnen noch geraten, das nicht an die grosse Glocke zu hängen. Man wurde damals noch im besten Fall nicht wahrgenommen, da und dort ausgelacht und wenn es hart kam verachtet. Als Ernst Frischknecht 80 wurde, konnte er auf einen Weg und ein Werk zurückblicken, mit dem er selber nie gerechnet hatte.

«Moll, ich bin hoffnungsvoll», sagt er in seiner Biografie zum Schluss: «Wenn ich sehe, wie unsere Söhne, Schwiegertöchter und Enkelkinder im Leben stehen: nicht überheblich, aber selbstbewusst und verantwortungsbewusst. Mit einem Ja zum Leben … öppis Wunderbars. Ich mache mir keine Sorgen.» Ernst Frischknecht konnte seinen Lebensweg gelassen und zuversichtlich beenden. Nach schwerer, aber kurzer Tumorkrankheit, wurde er am Mittwochabend, 14. April erlöst.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige