nach oben

Anzeige

abo

Ciril Rohner aus Wetzikon hat den mutmasslich zweiten Pfäffikersee-Biber als erster gesichtet. Foto: David Kilchör.

Teenager entdeckt wohl den zweiten Pfäffikersee-Biber

Erhält der Biber am Pfäffikersee Gesellschaft? Gibts vielleicht sogar bald eine Biberfamilie im Robenhauser Riet? Möglich ist es, wie ein diese Woche aufgetauchtes Video eines 15-jährigen Wetzikers zeigt.

Ciril Rohner aus Wetzikon hat den mutmasslich zweiten Pfäffikersee-Biber als erster gesichtet. Foto: David Kilchör.

Veröffentlicht am: 11.03.2021 – 11.00 Uhr

An diesem Sonntagnachmittag ist es wie verhext. Ciril Rohner versucht ein paar Fische aus dem Aabach zu ziehen, an einer ruhigen Stelle hinter dem FBW-Museum. Meist fängt der 15-jährige Wetziker dort den einen oder anderen Alet, ab und zu sogar eine Forelle. Heute aber gar nichts.

Plötzlich bewegt sich etwas im Wasser. Es scheint gross zu sein, grösser als die klassischen Bachfische, die er hier angeln kann. Aber was sonst als ein Fisch soll es sein? Ciril läuft der Bewegung nach, hofft auf einen Monsterfang. Doch dann traut er seinen Augen nicht. Vor der flachen Schwanzflosse bewegt sich der Fellkörper eines Säugetiers. Ein Biber!

Ciril zückt sofort das Handy und filmt das Tier, das sich aber permanent unter Wasser bewegt. «Es ist kein einziges Mal aufgetaucht», erzählt er. So können Biber bis zu 20 Minuten durchgehend tauchen. Vor- und nachher habe er den Biber übrigens nicht gesehen. Es sei ein einmaliges Ereignis gewesen. Später am Nachmittag zieht Ciril weiter Richtung Aathal und fängt doch noch den einen oder anderen Fisch.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Abonnieren Abonnieren
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige