Für Erich Birrers Kandidatur für das Präsidium der Spitex Dürnten wählen verschiedene Leute verschiedene Worte. «Protestkandidatur», «Schikane», «Hilfestellung» und: «Grundsätzlich erfreuliches Engagement zu einem befremdlichen Zeitpunkt» werden in diesem Artikel noch genannt werden. «Feindliche Übernahme», wählte letzten Mittwoch ein Leserbriefschreiber in dieser Zeitung.
Wie man es denn nennt, folgendes ist passiert: Das Alterszentrum Nauengut und die Spitex Dürnten sollen zu einer AG zusammengeschlossen werden, Besitzerin wäre die Gemeinde Dürnten. Im März wird eine vorberatende Gemeindeversammlung zum Projekt stattfinden, im Juni eine Urnenabstimmung. Erich Birrer, seines Zeichens Alt-Gemeinderat der SP, hat sich immer wieder gegen das Projekt positioniert. Der Vorstand der Spitex Dürnten – heute als Verein organisiert – dafür. Ebenfalls im März, zwei Tage vor der vorberatenden Gemeindeversammlung, findet die Generalversammlung der Spitex statt. Traktandum 4): Wahl des Vorstands. Zur Wahl steht der bisherige Präsident Marcel Plüss. Und Erich Birrer. Ebenfalls zur Wahl stehen Andrea Ganzoni und Christina Krummenacher als neue Vorstandsmitglieder.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch