Er gilt als Jahrhundertprojekt: der neun Kilometer lange Brüttenertunnel zwischen Winterthur und Dietlikon/Bassersdorf/Brüttisellen. Das 2,6 Milliarden Franken teure Bauvorhaben soll einen der grossen Engpässe im schweizerischen Bahnnetz beseitigen und die kurvenreiche, viel befahrene zweigleisige Strecke zwischen Winterthur und Effretikon entlasten.
Die Fahrzeit von Zürich nach Winterthur soll mit dem Tunnel sechs Minuten kürzer werden. National- und Ständerat gaben bereits grünes Licht. Von 2026 bis 2034 soll gebaut werden.
Messungen des Grundwasserspiegels
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch