nach oben

Anzeige

abo

Kopfschmuck aller Arten präsentiert das Museum Wetzikon derzeit. , Die Ausstellung «Alles unter einem Hut» ist ab Sonntag, 7. März wieder zugänglich. Fotos: PD

Mehr als nur eine banale Kopfbedeckung

Wer trägt Hüte und warum? Ob Hauben oder Helme, das Museum Wetzikon hat sie alle in seiner Sammlung. Nun stellt es diese in der Sonderausstellung «Alles unter einem Hut» inklusive Kurzfilm aus.

Kopfschmuck aller Arten präsentiert das Museum Wetzikon derzeit. , Die Ausstellung «Alles unter einem Hut» ist ab Sonntag, 7. März wieder zugänglich. Fotos: PD

Veröffentlicht am: 26.02.2021 – 16.14 Uhr

Sie kommen in dutzend verschiedenen Formen, Farben und Materialien daher. Königinnen tragen sie genauso wie Gemeinderäte und beim berühmtesten Pferderennen der Welt – dem Royal Ascot – sind sie sogar eine der Hauptattraktionen: Hüte. Dabei müssen diese, egal ob extravagant oder dezent, grundsätzlich nur einen Zweck erfüllen: nämlich den Kopf bedecken. Das kann zum Schutz gegen Regen und Kälte sein, aber auch einfach als Mode-Accessoire.

Virtueller Rundgang

Früher hingegen «waren Hüte, Hauben und Helme – neben der Schutzfunktion -  auch Ausdruck von sozialer und religiöser Zugehörigkeit oder einer politischen Haltung», wie man im virtuellen Rundgang der Sonderausstellung «Alles unter einem Hut» des Museum Wetzikon erfährt. Der kurze Film zur Ausstellung ist momentan die einzige Möglichkeit, sich diese anzusehen, denn das Museum ist wie alle anderen kulturellen Einrichtungen wegen der Corona-Pandemie geschlossen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige