Sie baut den elektronischen Schutzengel, den sie gebraucht hätte
Die Hombrechtikerin Caroline Bono wurde durch einen Autounfall unverschuldet zum Sozialhilfefall. Mit einer vernetzten Bordkamera wollen sie und ihr Mann, ein Maurmer Hausarzt, anderen dasselbe Schicksal ersparen.

Wenn alles klappt, könnte diese Erfindung dem zermürbenden Kampf der Caroline Bono eine positive Wende geben. Die gebürtige Hombrechtikerin ist optimistisch: «Eben habe ich mit einem möglichen Investor und Unternehmer eine Sitzung gehabt», sagt die Anwältin. «Er hat die Verbindungen, das technische und unternehmerische Know-how. Es geht vorwärts.»

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen