Greifensee-Pegel steigt um über einen halben Meter
Der Greifensee-Spiegel steht wegen des anhaltenden Regens zurzeit hoch und sorgte an verschiedenen Orten für Überschwemmungen. Zusammen mit der Dübendorfer Glatt bergen die Gewässer kantonal die höchste Gefahrenstufe.

Die Kombination von Regen und Schneeschmelze haben auch im Oberland die Wasserpegel über die Ufer treten lassen. Feuerwehrkommandant Sascha Zollinger schielt zurzeit mit einem Auge auf die Wasserstandskarte des Kantons. Als am Samstag der Hochwasseralarm einging, schickte er 15 seiner Leute in den Einsatz. Meist habe es sich um kleinere Einsätze gehandelt; wie an der Schwerzistrasse in Nänikon. «Dort mussten wir den Eingang einer Liegenschaft mit Sandsäcken vor dem eintretenden Wasser schützen», sagt Zollinger.

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen