Eine schöne Überraschung für Christoph Hitz: Der jüngst zurückgetretene Gemeindepräsident von Hittnau und Inhaber des Restaurants Freihof durfte letzte Woche einen Brief einer Sekundarschulklasse mit einem «Zustupf» von 100 Franken entgegennehmen.
«Wir, die Klasse 1B, wollen in dieser schwierigen Zeit mit unserer Punschaktion etwas Geld sammeln und überreichen Dir einen kleinen Beitrag. Es ist nicht viel, aber es kommt von Herzen», stand da geschrieben. Dabei war Hitz nicht der einzige, der von der Aktion der Schulklasse profitierte.
«Wir haben im Klassenrat entschieden, wer unterstützt werden soll», sagt Klassenlehrer Thomas Müller auf Anfrage. «Schliesslich fiel die Wahl auf die vier Restaurants und zwei Künstler aus Hittnau.» Ihnen allen habe ein Betrag von 100 Franken übergeben werden können. «Wir wollten damit ein Zeichen setzen. Uns ging es weniger um den Betrag als vielmehr um den Ausdruck von Mitgefühl.»
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch