Keine Papiere, keine Rechte
In der Kurzdoku «Das Einzige, was wir haben ist unsere Stimme» schildern tibetische Sans-Papiers in der Schweiz ihre aussichtslose Situation. Der Film der Wetziker Regisseure Christian Labhart und Heidi Schmid läuft im Programm der Solothurner Filmtage.

Es ist schwere Kost, die der Wetziker Filmemacher Christian Labhart und seine Frau Heidi Schmid gleich zu Beginn ihres neuen Films servieren. Archivbilder zeigen die Besetzung Tibets 1950 durch das chinesische Militär. Menschen werden brutal zusammengeschlagen, Häuser und Existenzen zerstört. Hunderttausende Tibeter und Tibeterinnen fliehen in den kommenden Jahren und Jahrzehnten über das Himalaya-Gebirge ins Exil, auch in die Schweiz. Die chinesische Repression dauert bis heute an, Menschen verlassen Tibet weiterhin, um dieser zu entgehen.

Jetzt weiterlesen?
Guter Journalismus ist nicht kostenlos!
Unaufgeregte und sachliche Informationsvermittlung sind nicht nur während der aktuellen Situation gefragt – jetzt aber umso mehr. Die Zürcher Oberland Medien AG verfolgt diese Prämisse mit sämtlichen Printprodukten und ihrem Onlineportal Züriost.
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Online-Tagespass à 2 Franken. Weitere Abo-Angebote unter zueriost.ch/abo
Noch kein Abonnent?
Entscheiden Sie sich jetzt für eines unserer Abo-Angebote oder lösen Sie einen Tagespass à 2 Franken.

Digital Abo CHF 10.00/Mt.
Täglichen Zugang zu allen News auf «züriost» und allen Wochenzeitungen als E-Paper
Jetzt abonnierenTagespass CHF 2.00
Zugang zu allen News auf «züriost»
Jetzt kaufen